ist der führende Jurypreis für Hochzeitsdienstleister in Deutschland.
Er steht für Exzellenz, Kreativität und Vielfalt in der Hochzeitsbranche und zielt darauf ab, herausragende Leistungen zu würdigen und die Professionalität der Branche zu fördern.
Der WAG wird von der Hochzeitsprofis Akademie unter der Leitung von Patricia Follesa und Vincent Schwiedeps veranstaltet, inspiriert von den prestigeträchtigen Academy Awards.
Eine unabhängige und vielseitige Fachjury bewertet die Einreichungen objektiv in ihren jeweiligen Bereichen, um Qualität und Leidenschaft hervorzuheben, unabhängig von Followerzahlen oder Budgetgrößen.
Der Award richtet sich an alle engagierten Hochzeitsdienstleister, die mit Kreativitätund Professionalität für unvergessliche Hochzeiten sorgen.
Es können alle haupt- und nebenberuflichen Hochzeitsdienstleister aus Deutschland teilnehmen und ihre Werke von echten Hochzeiten aus dem Zeitraum 01.10.2024 bis 30.09.2025 einreichen.(Ausnahme: Styled Shooting Kategorien)
Es sindgrundsätzlich eigene Arbeiten einzureichen, eine Normierung durch Dritteist nicht zulässig.
Es gibt Hauptkategorien und Nebenkategorien, für die Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden können.
In den Nebenkategorien liegt der Fokus ausschließlich auf der Arbeit zu einer im angegebenen Zeitraumdurchgeführten echten Hochzeit.
In den Hauptkategorien wird zusätzlich die generelle Arbeitsweise mit Brautpaaren bewertet und die Professionalität & Individualität geprüft.
Prüfungsgebühr: 89€ zzgl. Mwst.
Anmeldefrist: 30.08.2025
Bei Erfüllung der Anforderungen erhält der Teilnehmer / die Teilnehmerin den „Candidate Status“ inkl. Candidate Badge, die bis zur Bekanntgabe der Top Ten Nominees zu Werbezwecken genutzt werden kann.
Prüfungsgebühr: Umfangreiche Main-Kategorie-Prüfung je 149.-€ zzgl. MwSt.
Nebenkategorie je 89.-€ zzgl. MwSt.
Das Einreichen für mehrere Kategorien ist unbegrenzt möglich.
Einreichungsfrist: 01.10.2025
Anfang November werden die 10 Besten jeder Kategorie gekannt gegeben und erhalten ihre Top10 Badges, die zu Werbezwecke genutzt werden können. Die Top10 werden in Social Media Post genannt.
Die Top 3 erhalten eine Einladung zu großen WAG-Red-Carpet-Gala, die Anfang 2026 stattfinden wird.
Ticket-Package inkl. Preisverleihung für die Top 3: einmalig 89.-€ zzgl. MwSt.
Damit ist bereits ein großer Schritt gemacht und wir können ganz ehrlich gratulieren, dass ihr es bis hierhin geschafft habt!
Nach der Anmeldung und nach Erreichen des Candidate Status sind die jeweiligen Prüfungsgebühren in jeden Fall fällig. Ein Rücktritt von der Teilnahme entbindet nicht von der Zahlungspflicht, und es besteht kein Rückerstattungsanspruch.
Mit Erreichen der Top3 ist die persönliche Teilnahme am Red Carpet Event ausdrücklich erwünscht und die Zahlung des Ticket-Package zur Preisverleihung verbindlich, auch bei Nichterscheinen.
Mit der Einreichung erklärt die/der Teilnehmende, dass sie/er
a) die Rechte am eingesandten Bild- & Videomaterial bzw. die verbindliche Erlaubnis des Bild & Video Urheberrechte Inhabers zur Einreichung hat;
b) die verbindliche Erlaubnis der abgebildeten sowie beteiligten Personen auf den eingesandten Bild- & Videomaterial hat;
c) dem WAG die Nutzung des Materials für Social Media, Webseiten und andere Medien im Zusammenhang mit dem Award erlaubt, inklusive der Nennung des Firmen- oder Agenturnamens.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Ranglistenplatz. Jede kostenpflichtige Einreichung wird von der Fachjury objektiv und fair bewertet. Der WAG und die Jury behandeln alle eingereichten Informationen sorgfältig und vertraulich.
Über die Zusammenstellung der Jury entscheiden die Veranstalter des WAG allein und unabhängig.
Wird die Einreichung (auch nach Erinnerung) nicht fristgerecht und vollständig übermittelt, behält sich der WAG vor, den oder die Teilnehmende vom Wettbewerb auszuschließen. Eine Rückerstattung der Prüfungsgebühr erfolgt nicht.
Mit der Anmeldung zum Wedding Award Germany 2025 erkläret sich der oder die Teilnehmende mit den Teilnahmebedingungen einverstanden und bestätigt, über die Kosten und den Ablauf informiert zu sein und diese zuakzeptieren.